CRANIO FÜR SIE

Schwangere
Eine Schwangerschaft ist ein bedeutendes Ereignis im Leben! Der Körper verändert sich und muss ein neues Gleichgewicht finden. Die Craniosacral-Therapie kann bei Folgendem hilfreich sein:
-
Rückenschmerzen, schwere Beine
-
Atembeschwerden
-
Schlafstörungen
-
Verdauungsschwierigkeiten
-
Geburtsvorbereitung (ab der 36. Woche)
-
Nach der Geburt: Nachbetreuung für Mutter und Kind
-
Narbenbehandlung

Neugeborene
Die Craniosacral Therapie unterstützt und verbessert die Gesundheit sowie das Wohlbefinden von Neugeborenen. Sie kann bei Folgendem helfen:
-
Folgen einer schwierigen Geburt (Eltern und Kind)
-
Verformung des Kopfes (z. B. bei Zangen-, Vakuum- oder Saugglockengeburten)
-
Koliken und Verdauungsbeschwerden
-
Schiefhals
-
Saug- und Schlafschwierigkeiten

Kinder
Ein strahlendes und gesundes Kind wird ein blühender Erwachsener werden! Die Craniosacral-Therapie kann bei folgenden Schwierigkeiten hilfreich sein:
-
Wachstumsschmerzen | Rückenschmerzen
-
Verdauungsbeschwerden
-
Konzentrationsstörungen oder Lernschwierigkeiten
-
ADS | ADHS : Aufmerksamkeit-Defizit-Syndrom | mit Hyperaktivität
-
Angst | innere Unruhe
-
Kopfschmerzen
-
Sprachstörungen
-
Zahn-und Kieferregulations-begleitung
-
Schielen
-
Allergien, Asthma
-
Sinusitis
-
Häufige Ohrenentzündungen und Erkältungen
-
Stärkung des Immunsystems
-
Tourette-Syndrom
-
Autismus
-
Asperger-Syndrom
-
Down-Syndrom

Jugendliche
Für Jugendliche kann die craniosacrale-Therapie bei Folgendem hilfreich sein:
-
Chronische Migräne
-
Rückenschmerzen | Morbus Scheuermann
-
Schlafstörungen
-
Menstruationsbeschwerden
-
Verdauungsschwierigkeiten
-
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Tinnitus
-
Folgen eines Sturzes oder eines Unfalls
-
Schleudertrauma
-
Vorbereitung vor einer Operation | Behandlung von Narben
-
Regeneration von einem Burn-out-Syndrom
-
Asperger-Syndrom
-
Stress, Müdigkeit, Angstzustände
-
Mediensucht

Erwachsene
Ob körperliche, emotionale oder psychosomatische Beschwerde, die Einsatzmöglichkeiten der craniosacralen Therapie sind vielfältig. Sie hilft bei:
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Chronischen Schmerzzuständen
-
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Tinnitus
-
Neuralgien: Trigeminusneuralgie, Arnoldneuralgie, Okzipitalneuralgie
-
Neuropathie
-
Rückenschmerzen | Gelenkschmerzen
-
Hexenschuss, Ischialgie, Steissbein-schmerzen
-
Schlafstörungen
-
Menstruationsbeschwerden
-
Verdauungsschwierigkeiten
-
Trauma-auflösung
-
Folgen eines Sturzes oder eines Unfalls
-
Schleudertrauma
-
Regeneration nach einem Burn-out-Syndrom
-
Vorbereitung vor einer Operation
-
Behandlung von Narben
-
Stress, Müdigkeit, Angst, Depression

Senioren
Ob körperliche, emotionale oder psychosomatische Beschwerden, die Einsatzmöglichkeiten der craniosacralen Therapie sind vielfältig. Sie hilft bei:
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Chronischen Schmerzzuständen
-
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Tinnitus
-
Rückenschmerzen | Gelenkschmerzen
-
Neuralgien: Trigeminusneuralgie, Arnoldneuralgie, Okzipitalneuralgie
-
Neuropathie
-
Schlafstörungen
-
Verdauungsschwierigkeiten
-
Trauma-auflösung
-
Folgen eines Sturzes oder eines Unfalls
-
Schleudertrauma
-
Vorbereitung vor einer Operation
-
Behandlung von Narben
-
Stress, Müdigkeit, Angst
-
Sterbebegleitung

Sportler
Ob körperliche, emotionale oder psychosomatische Beschwerde, die Einsatzmöglichkeiten der craniosacralen Therapie sind vielfältig. Sie hilft bei:
-
Chronischen Schmerzzuständen
-
Rückenschmerzen | Gelenkschmerzen
-
Trauma-auflösung
-
Folge eines Sturzes oder eines Unfalls
-
Schleudertrauma
-
Vorbereitung vor einer Operation
-
Behandlung von Narben
-
Schlafstörungen
-
Stress, Müdigkeit, Angst

Behinderte
Die craniosacrale-Therapie kann bei Folgendem helfen:
-
Down-Syndrom (Trisomie 21):
Speichelregulation, Dekompression des Kopfes und damit Förderung des Wachstums, Harmonisierung des Nervensystems, Stärkung des Immunsystems, Nackenentspannung -
Autismus und Asperger-Syndrom:
Reduktion von Angst und Stress, Förderung des Vertrauens, Aktivierung des sozialen Nervensystems für einen verbesserten Kontakt mit der Umgebung

Hochleistende
Ich betreue und unterstütze alle, die mit ihrem Körper eine Hochleistung erbringen: Yoga- und Fitness-Lehrer/innen, professionelle Musiker und biete eine individuelle Begleitung an.